Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erasmus+ Konsortium „Sprache als Bindeglied der Kulturen und als Motor für wirtschaftliche Entwicklung“
Das Konsortiumsprojekt unter der Leitung der Steirischen Bildungsdirektion zielt auf die Erhöhung des allgemeinen Sprachenbewusstseins an Schulen und die Verbesserung der Ergebnisse des Sprachenlernens ab.
Das Konsortiumsprojekt „Sprachen als Bindeglied der Kulturen und als Motor für wirtschaftliche Entwicklung“ unter der Leitung der Steirischen Bildungsdirektion zielt auf die Erhöhung des allgemeinen Sprachenbewusstseins an Schulen und die Verbesserung der Ergebnisse des Sprachenlernens ab. Besonderer Fokus liegt auf dem Erwerb einer dritten Fremdsprache, insbesondere auf Sprachen der Alpe-Adria-Region.
Das Projekt umfasst 110 österreichische Schulen – vornehmlich allgemein- sowie berufsbildende höhere Schulen – und fördert den internationalen Austausch von Lehrkräften, ermöglicht Study Visits in europäischen Bildungsreinrichtungen und Unternehmen und bietet innovative Weiterbildungsformate für das gesamte Bildungs- und Verwaltungspersonal der Konsortiumsschulen.